Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie helfen uns dabei, die Website benutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
Cookies ermöglichen es einer Website, Ihre Einstellungen zu speichern und Sie bei wiederholten Besuchen zu erkennen. Sie können verschiedene Funktionen haben, von der technischen Funktionalität bis hin zur Analyse des Nutzerverhaltens.
2. Arten von Cookies
2.1 Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Navigation auf der Website und den Zugriff auf sichere Bereiche.
Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionalitäten und Personalisierung. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir zu unseren Seiten hinzugefügt haben.
Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher unsere Website nutzen. Alle Informationen werden anonymisiert und dienen dazu, die Leistung unserer Website zu verbessern.
Beispiele: Google Analytics, Besucherstatistiken
Speicherdauer: Bis zu 2 Jahre
2.4 Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung zu zeigen und die Effektivität unserer Werbekampagnen zu messen.
Beispiele: Tracking-Pixel, Remarketing-Cookies
Speicherdauer: Bis zu 1 Jahr
3. Von uns verwendete Cookies
Cookie-Name
Zweck
Typ
Gültigkeitsdauer
cookieConsent
Speichert Ihre Cookie-Einstellungen
Notwendig
1 Jahr
sessionId
Identifiziert Ihre Browser-Session
Notwendig
Session
_ga
Google Analytics - unterscheidet Benutzer
Analyse
2 Jahre
_gid
Google Analytics - unterscheidet Benutzer
Analyse
24 Stunden
_fbp
Facebook Pixel - Tracking
Marketing
3 Monate
4. Cookie-Verwaltung
4.1 Unsere Cookie-Einstellungen
Sie können Ihre Cookie-Präferenzen jederzeit über unser Cookie-Management-Tool anpassen:
4.2 Browser-Einstellungen
Sie können Cookies auch direkt in Ihrem Browser verwalten:
Chrome: Einstellungen → Erweitert → Datenschutz und Sicherheit → Cookies
Firefox: Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
Safari: Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
Edge: Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen
4.3 Auswirkungen der Cookie-Deaktivierung
Wenn Sie Cookies deaktivieren, können folgende Einschränkungen auftreten:
Einige Funktionen der Website funktionieren möglicherweise nicht ordnungsgemäß
Ihre Präferenzen werden nicht gespeichert
Sie müssen sich bei jedem Besuch neu anmelden
Die Website-Performance kann beeinträchtigt werden
5. Rechtsgrundlage
Die Verwendung von Cookies erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen:
Funktionale Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Analyse-Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Marketing-Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
6. Kontakt
Bei Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie wenden Sie sich an:
Rentenberatung Deutschland
Wilsonstraße 74 A-B
22045 Hamburg