Stand: 15. September 2025
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen der Rentenberatung Deutschland und ihren Auftraggebern über die Erbringung von Beratungsleistungen im Bereich der gesetzlichen Rentenversicherung.
Abweichende Bedingungen des Auftraggebers werden nur wirksam, wenn sie ausdrücklich schriftlich anerkannt werden.
Unsere Beratungsleistungen umfassen:
Die konkreten Leistungen werden im jeweiligen Beratungsvertrag spezifiziert.
Der Beratungsvertrag kommt durch:
zustande. Ein Rechtsanspruch auf Vertragsschluss besteht nicht.
Honorarvereinbarung:
Zahlungsbedingungen:
Der Auftraggeber verpflichtet sich:
Bei Verletzung der Mitwirkungspflichten entstehende Mehrkosten trägt der Auftraggeber.
Haftungsumfang:
Verjährung:
Schadensersatzansprüche verjähren in einem Jahr ab Kenntniserlangung, spätestens jedoch drei Jahre nach dem schädigenden Ereignis.
Versicherungsschutz:
Wir unterhalten eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von 2.000.000 € je Schadensfall.
Wir verpflichten uns zur Verschwiegenheit über alle uns anvertrauten Angelegenheiten. Diese Verpflichtung besteht auch nach Beendigung des Auftragsverhältnisses fort.
Mitarbeiter und Hilfspersonen werden in gleicher Weise zur Verschwiegenheit verpflichtet.
Ordentliche Kündigung:
Außerordentliche Kündigung:
Berechtigt bei wichtigem Grund, insbesondere bei:
Anwendbares Recht:
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Gerichtsstand:
Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Hamburg, sofern der Auftraggeber Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
Salvatorische Klausel:
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Unwirksame Bestimmungen werden durch wirksame ersetzt, die dem gewollten Zweck am nächsten kommen.
Änderungen:
Änderungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Mündliche Nebenabreden bestehen nicht.